Einnahmen vergleichen
Ausgaben vergleichen
Defizite und Schulden vergleichen
Anleitung
Dieses Tool veranschaulicht die Budgetdaten laut OECD. Es wurde versucht, so viel Funktionalität wie möglich einzubauen – diese Funktionalität soll um Folgenden kurz vorgestellt werden. Oben kann das Land eingestellt werden, für welches die Grafik angezeigt werden soll. Die Grafik zeigt die genauen Datenpunkte an, wenn sie ihre Maus über die Grafik bewegen (1). Außerdem können einzelne Gruppen ausgeblendet werden, um sich so einen besseren Überblick über einzelne Gruppen verschaffen zu können. Hierfür muss nur auf die jeweilige Gruppe geklickt werden (2).
Natürlich kann ausgewählt werden, auf welcher Basis die Daten dargestellt werden sollen (3). Zur Auswahl stehen dabei Absolutwerte, % aller Einnahmen, % der ausgewählten Einnahmen, % des Bruttoinlandprodukts, % des Nettonationaleinkommens, Euro pro Person und Euro pro erwerbstätiger Person.
Für die vier letztgenannten Optionen gibt es die Möglichkeit, die Länder direkt auf einer Karte zu vergleichen. Hierfür muss nur auf den Link „Vergleichen“ (4) geklickt werden, ein Fenster mit der Karte öffnet sich.
In diesem Fenster kann dann über die Veränderung der Jahreszahl (5) auch die relative Veränderung der Budgetdaten verschiedener Länder begutachtet werden. Das Fenster kann oben rechts geschlossen werden.
Ein Vergleich der Veränderung zu einem anderen Jahr wird auch in der Tabelle angezeigt. Hierfür muss zunächst das Jahr, das vergleichen werden soll, eingestellt werden (6). Alternativ ist das auch über einen Klick auf die Jahreszahl in der Grafik möglich (7). Dann muss das Jahr eingestellt werden, mit dem verglichen werden soll (8).
Es kann auch auf eine der Tabellenspalten geklickt werden, wodurch ein Blick auf die Untergruppen geworfen werden kann (9). Das ist solange möglich, als in der OECD-Datenbank detailliertere Daten zur Verfügung stehen – andernfalls wird eine entsprechende Meldung ausgegeben. Wenn die verschiedenen Untergruppen angesehen werden, wird auch eine Navigation angezeigt (10), die es erlaubt, mittels Klick schnell auf die übergeordneten Gruppen zurückzukehren.